
Inhalt
In der Stadt Ergastulum treiben Kleinkriminelle, Prostituierte, bestechlichen Polizisten und vor allem die Mafia ihr Unwesen. In dieser Stadt leben Nicolas Brown und Worick Arcangelo, die einen Dienstleistungsservice anbieten. Ihr Hauptgeschäft ''Handymen'' besteht darin, Aufträge entgegen zu nehmen und die Stadt vom Gesindel zu befreien. Die Stadt wird von 4 großen Mafia-Clans kontrolliert. Sogar die Polizei steht unter ihrer Fuchtel. Als eine neue Bande auftaucht treten Nicolas und Worick in Aktion, doch es schlägt größere Ausmaße wie angenommen....
Charakter Check
Nicolas Brown - er ist 34 Jahre alt und taub. Er ist halb Asiate und ein Twilight der Kategorie A/0. Dies beschreibt einen hohen Rang der Hundemarkenträger. Er äußert sich lieber über Gebärdensprache, nur in Ausnahmefällen spricht er, da er sich selber nicht hören kann. Er kann zwar nicht hören aber seine Augen sind um so besser, so kann er aus weiter Entfernung an den Lippen ablesen was gesprochen wird. Seine liebste Waffe ist ein altes Samuraischwert. Worick lernte er schon als Kind kennen.
Worick Arcangelo - er ist 35 Jahre alt. Neben seiner Tätigkeit bei den Handymen ist er auch noch ein Callboy. Die Ladys fliegen auf ihn und seine Dienste. Er ist in allen Gesellschaftsschichten bekannt und hat viele Freunde. Er ist kein Twilight. Er kann sich Sachen sehr gut merken und hat einen guten Gerechtigkeitssinn.
Extras
Als Extra bekommt ihr im 1. Volume einen schicken Schuber dazu. Ein 16 seitiges Booklet ist auch dabei, so wie ein kleines mini Poster.

Verpackung
Bei der Verpackung handelt es sich um eine Amaray. Das Design ist lässig/cool gestaltet. Es handelt sich dabei auch um ein Wendecover. Wer also die FSK Kennzeichnung nicht mag, dreht es einfach um.
Daten allgemein
-Vertrieb: nipponart
-Preis: 27,95€
-Audio: DTS-HDMA 5.1 Deutsch • PCM 2.0 Japanisch
-Untertitel: Deutsch
-Laufzeit: 90 min
-Extras: Mini Poster, Booklet, Wendecover
-FSK: 16
Fazit
Eine Anime Serie ganz nach meinem persönlichen Geschmack! Freunde vom Mafia-, Crime- und Action-Genre sollten sich diese Serie schon mal gar nicht entgehen lassen. Die Story läuft etwas langsamer an und hat in ihren ersten 3 Episoden noch nicht all zu viel von sich Preis gegeben aber anhand mancher angeschnittenen Szenen scheint es noch eine sehr komplexe und viel versprechende Story zu werden! Die Auswahl der Szenen-Schauplätze ist übersichtlich aber dennoch ist GANGSTA. spannend.
Ich fand das Opening auch sehr ansprechend. Es ist mitreißend und geht gut ab. Dazu sind die Bilder nicht komplett farbig sondern sind mehr mit Farbflecken versehen, was sehr interessant wirkt. Auch das Titelmenü kann sich gut sehen lassen. Hier läuft der komplette Opening-Song im Hintergrund und die Auswahl ist sehr übersichtlich.

Die Extras und auch das melodische Ending kann sich sehen lassen. Trotz der beiden Punkte die zu bemängeln sind, macht es der Serie keinen Abbruch. Mir persönlich hat sie sehr gut gefallen und ich bin echt gespannt wie es weiter geht. Ich werde auch mal in die Manga reinschnuppern um zu gucken, wie es mit den Details aussieht. Guckt sie euch unbedingt mal an.
© Kohske/SHINCHOSHA · GANGSTA. COMMITTEE
nipponart
Für den Verkauf in Deutschland wurde die Serie von nipponart lizenziert. nipponart bietet über 1.000 Artikel rund um das Thema Anime, Manga, Lifestyle und Art an! Noch dazu ist der Tiefpreis garantiert! Wer einen der Artikel in einem anderen Online-Shop (Amazon, Hitmeister, Bücher.de etc.) zu einem geringeren Preis findet, erhält das Produkt zum Konkurrenzpreis! laut nipponart. Obendrauf erhält jeder Kunde bei seiner Bestellung ein Toxic Sushi Magazin gratis dazu.
Wir danken nipponart für die Zusendung des Rezensionsexemplars und für die freundliche Zusammenarbeit.
Für euch, eure We Love Japan Admin
Wir danken nipponart für die Zusendung des Rezensionsexemplars und für die freundliche Zusammenarbeit.
Für euch, eure We Love Japan Admin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen