In Ishikawa ereignete sich ein tragisches Zugunglück. Zwei kleine Brüder wurden von einem Schnellzug erfasst. Der jüngere Brüder (5 Jahre) starb, sein älterer Brüder (7 Jahre) liegt derzeit im Koma. Die Polizei sagte, dass sie etwa 40 Minuten zuvor von dem Kanazawa Thunderbird Express erfasst worden waren. Aufnahmen, die von einer Kamera gemacht wurden, die auf der Vorderseite des Zuges montiert war, zeigten zwei Jungen, die kurz vor dem Aufprall ein paar Meter von der Plattform der Awazu-Station auf den Gleisen hockten. Aufnahmen von der Kamera auf der Rückseite des Zuges zeigten dann die beiden Jungen, wie sie auf den Gleisen lagen, nachdem der Zug sie erfasst hatte. Die Polizei glaubt, dass sie vielleicht in der Gegend gespielt haben und auf die Gleise gerannt sind und sich des bevorstehenden Schnellzugs nicht bewusst waren. Dies berichtete die Japan Today Bild (c) KanazawaStation.com Für euch, eure We Love Japan Admin https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.
Am Donnerstag Morgen sprang ein 14 jähriges Mädchen und ein 21 jähriger Mann in den Tod. Sie sprangen von einem Dach eines Wohnhauses mit 8 Etagen. Ein Augenzeuge berichtete der Polizei, wie erst das Mädchen vom Dach sprang und wenige Sekunden später der junge Mann. Die Polizei von Sakai fand anschließend auf dem Dach, die Taschen der Beiden. Auf dem Handy des Mädchens fanden sie eine Nachricht, in der stand, dass sie sich das Leben nehmen möchte. Nun untersucht die Polizei das Verhältnis der Beiden. Das Wohnhaus befindet sich übrigens nur 200 Meter von der Sakai Station der JR Hanwa Linie.
Dies berichtete die Japan Today
Für euch, eure We Love Japan Admin https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.
Ich freue mich, euch den aktuellen Titel, aus dem Hause von Universum Anime präsentieren zu können. Heute habe ich mir den Anime ''Your Name - Gestern, heute und für immer'' angesehen. Hierbei handelt es sich um die Coming-of-Age-Geschichte von Makoto Shinkai. In Japan erschien der Film 2016 in den Kinos und auch hierzulande schaffte er es in die heimischen Kinosäle und das mit sogar extra Spielterminen, da der Andrang so riesig war! Nach den Einspielergebnissen an den Kinokassen ist Your Name mit mehr als 358 Mio. US-Dollar der weltweit erfolgreichste Animefilm überhaupt. Aber nicht nur der Film ein riesen Erfolg, sondern auch der Roman, welcher bei uns bei Egmont Manga auf Deutsch erschienen ist. Your Name wurde übrigens 45 mal für Preise nominiert und gewann davon 20 Preise wie z.b. den ''Awards of the Japanese Academy''. Einordnen lässt er sich in die Genre Coming of Age, Drama und Romantik und ist bei Universum Anime auf DVD & Blu-ray erhältlich. Inhalt Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer Familie in einer ländlichen Kleinstadt Namens Itomori in der Provinz Hida. Sie ist mit diesen Umständen einfach nicht glücklich und würde lieber in Tokyo leben. Allerdings würde sich Taki darüber freuen, ein so beschauliches Leben wie Mitsuha zu leben. Er lebt in Tokyo und muss um sich über Wasser zuhalten neben der Schule in einem Restaurant arbeiten. Eines Tages hat Mitsuha einen merkwürdigen Traum... in diesem findet sie sich als Junge in Tokyo wieder. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
Viele kennen die wohl bekannteste japanische Hunderasse: den Akita Inu durch den wohl berühmtesten Hund Japans ''Hachiko'', doch Japan hat noch viel mehr tolle Hunderassen zu bieten! Kennt ihr denn den Tosa Inu? Nein? Diese Rasse gehört zu den seltensten Hunderassen der Welt!
Tosa Inu bedeutet ganz schlicht ''Hund aus Tosa'' Tosa ist der Name der ehemaligen Präfektur Kōchi auf Shikoku der kleinsten der vier japanischen Hauptinseln. Die Rasseentstehung geht zurück auf die Mitte des 19. Jahrhunderts im Lehen Tosa-han des damaligen Japan. Diese Hunderasse wurde damals für eine besondere Art des Hundekampfes gezüchtet. Man nannte sie auch ''Sumoringer auf vier Pfoten'', denn sie kämpfen mit den Läufen und dem Körper, um den Gegner zu Boden zu ringen. Tabus im Kampf waren Beißen und Knurren. Tat ein Hund eines dieser Dinge, so wurde er disqualifiziert. Anfangs war der Hundekampf nur den Samurai erlaubt. In kriegsfreien Zeiten sollten sie sich an der Tapferkeit der Hunde orientieren und ihren eigenen Kampfgeist fördern.
Regeln für den Kampf:
- kein Beißen, kein Knurren, kein Winseln
- wird ein Hund verletzt, wird der Kampf abgebrochen
- entfernt sich ein Hund 3 Schritte vom Gegner, wird der Kampf abgebrochen
- verliert ein Hund die Lust am Kampf, wird dieser abgebrochen
- für den Kampf werden nur Rüden eingesetzt
In Europa wird der Tosa hauptsächlich als Wach- und Familienhund eingesetzt. Vom Wesen ist diese Rasse geduldig, unerschrocken, mutig und als Familienhund geeignet. In manchen Teilen Japans, gibt es noch heute diese Art von Hundekampf.
Eckdaten: Rasse: Tosa Inu Herkunftsland: Japan Lebenserwartung: 10-12 Jahre Fell: Kurzes, dichtes, hartes Haar Farben: Rot, falbfarben, apricot, schwarz, gestromt Gewicht Rüden: 55-75 kg Größe Rüden: bis zu 60 cm Gewicht Hündin: 50-65 kg Größe Hündin: bis zu 55 cm FCI Rassenstandard: Gruppe 2: Pinscher und Schnauzer - Molossoide - Schweizer Sennenhunde Sektion 2: Molossoide 2.1 Doggenartige Hunde Da die Rasse zu der seltensten der Welt gehört, kann man beim Züchter mit einem Preis von 1.500 - 2.500€ rechnen. In Deutschland und manchen Teilen Europas ist er aber leider als ''Listenhund'' verzeichnet.
Bild (c) tosainumania (Instagram) Für euch, eure We Love Japan Admin https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.
Im Rahmen der KAZE' ASIA NIGHT kommt mit dem Film ''Persona Non Grata'' am 1. Juni ein Historisches Portrait des "japanischen Oskar Schindler" von Regisseur Cellin Gluck in die Kinos. Während des zweiten Weltkriegs rettete Diplomat Chiune Sugihara über 6.000 Juden in Litauen das Leben, doch er geriet dadurch selber in Konflikt mit seiner eigenen Regierung. Leider ist diese wahre Geschichte bis heute recht unbekannt, doch das soll sich jetzt ändern. Inhalt: Sempo Sugihara wird vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nach Litauen beordert, um in der Hauptstadt ein japanisches Konsulat zu eröffnen. In seiner zweiten inoffiziellen Funktion soll er Japan Informationen über die deutschen und sowjetischen Truppenbewegungen verschaffen. Durch seine Beobachtungen wird ihm schnell klar, dass die Sowjets eine Teilung Europas anstreben und dass die Deutschen den Nichtangriffspakt brechen werden. Während im Zuge der Okkupation Litauens nach und nach alle Konsulate geschlossen werden, strömen täglich mehr Juden über die Grenzen, auf der Suche nach einer neuen Heimat.Kurz vor Schließung der japanischen Vertretung, der letzten noch verbliebenen, sammeln sich Massen jüdischer Flüchtlinge davor. Was dann passierte sorgt für Gänsehaut pur! .... Eckdaten: Titel: Persona Non Grata Regie: Cellin Gluck Darsteller: Toshiaki Karasawa, Koyuki Szyc, Borys Szyc Format: Realfilm/Live Action Movie Kategorie: Spielfilm Sprachversion: Deutsche Synchronfassung Länge: 139 Min. FSK: ab 12
https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany/ Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.
Die Sonne brennt, es ist heiß, wie wäre es da mit einem Eis? Aber nicht irgend ein Eis, sondern ein japanisches welches du ganz einfach selber machen kannst.. Das Azuki Eis! Dieses ist ein Milch-Eis mit Azukibohnen und schmeckt süß. Ich zeige dir wie du es mit wenigen Zutaten selber machen kannst. Was du brauchst: Eisbehälter (findest du bei TEDI für 2€) 150ml Milch 1 1/2 EL gezuckerte Kondensmilch 4 EL Azukibohnen (bekommt ihr bei Reishunger>HIER<) 4 EL Zucker 1 Prise Salz So geht's: 1. Nehmt euch eine kleine Schüssel und legt die Azukibohnen 12 Stunden in kaltes Wasser ein. Wechselt ab und an mal das Wasser aus. Nehmt nun einen Topf, gebt die Bohnen und eine Prise Salz hinein und kocht sie mit reichlich Wasser ca 25 min. Gießt sie ab, nehmt nun eine Pfanne und erhitzt diese, gebt die Bohnen, 8 EL Wasser und den Zucker hinein und Kandiert sie unter ständigen Umrühren! Lass die Bohnen abkühlen. 2. Nimm dir eine Schüssel und gib die Milch und die gezuckerte Kondensmilch hinein. Rührt diese gut durch. (wer möchte kann auch noch einen halben Teelöffel Matcha Pulver mit dazu geben) Nimm dir jetzt deinen Eisbehälter und gebe in jedes 1 EL der Azukibohnen hinein. Jetzt übergieße sie mit deiner Milchmischung. Falls ein paar Bohnen oben schwimmen sollten, dass ist nicht schlimm sie setzen sich noch unten ab. Geb nun den Deckel mit dem Stil hinein, verschließe ihn gut und stelle es in deinen Tiefkühler. Lass sie am besten über Nacht im Tiefkühler. Wenn du sie dann essen möchtest halte den Behälter 1min unter heißes Wasser, dann kannst du das Eis leicht raus ziehen. Wenn dir das Anleitungsbild zu klein ist, kannst du auch drauf klicken, dann wird es größer.
Fertig! Viel Spaß in der Küche und Itadakimasu! Hier habt ihr noch weitere Rezepte von mir
Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.
Kennt ihr schon die ''Hanao Schuhe''? Sie sind Teil der "Whole Love Kyoto" Modemarke von Yosuke Sakai. Sie wurden von dem Universitätsprofessor für Kunst und Design in Kyoto und seinen Studenten der Universität ins Leben gerufen. Richtig bekannt wurden sie erst letztes Jahr, als die ''Hanao Schuhe'' im Kyoto Art Theater Shunjuza während der Miyako Odori Tanzvorführung im letzten Frühjahr getragen wurden. Die Sneaker kosten 18.144 $ pro Paar. Anfangs waren die Schöpfer der Schuhe skeptisch, wie sich die teuren Sneaker verkaufen würden. Dank ihrer authentischen Handarbeit und ihrer einfachen Handhabung haben sie sich jedoch sehr gut verkauft. Mehr als 70 Paare wurden in Shunjuza verkauft, als die Tanzaufführung in diesem Frühjahr stattfand. Insgesamt 140 Paare wurden an zwei Luxuskaufhäuser in London geliefert. Die Hanao Schuhe werden für eine begrenzte Zeit nur in Kaufhäusern und ausgewählten Geschäften erhältlich sein. Was sind Geta überhaupt? Geta sind Holzsandalen die zu traditioneller Kleidung wie z.b. dem Kimono oder dem Yukata getragen werden. Durch ein schönes Stück Stoff, wird die Holzssohle am Fuß, zwischen den Zehen getragen. Es gibt unzählige Varianten der Geta wie z.b. Ashida Geta, Yama Geta, Yoshiwara Geta, Pokkuri Geta, Robo Geta und viele mehr. Einige Geta haben eine hohe Holzsohle und andere noch 2 Holzabsätze darunter, diese dienten dazu, die teuren Kleider von der schmutzigen Straße zu schützen. Oder zeigen einen bestimmten Status des Trägers. Wie findet ihr die Kombi aus Geta und Sneaker? Würdet ihr sie tragen? Bild/Quelle (c) The Japan News
https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany/ Alle Inhalte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bitte verwenden Sie meine Bilder nicht ohne meine Erlaubnis. Wenn Sie eines meiner Artikel oder Rezepte auf Ihrer Website teilen möchten, schreiben Sie bitte dies mit Ihren eigenen Worten und teilen Sie den jeweiligen Link zu diesem Beitrag, als die ursprüngliche Quelle. Vielen Dank.