
Inhalt
Bei einem Schulfest erzählen sich ein paar Schüler gruselige Geschichten und führen ein magisches Ritual durch, doch dieser Vorfall wird alles verändern! Sie werden Opfer eines Fluchs. Gerade erzählten sie sich noch eine gruselige Geschichte und befinden sich nun selbst mittendrin. Sie erwachen getrennt von einander in einer alten herunter gekommenen Schulruine und stellen sehr schnell fest, das sie nicht wirklich alleine sind. Ihre Besucher entstammen jedoch nicht der Welt der Lebenden. Wie konnte das passieren und werden sie einen Ausweg aus dem Horrohaus finden? Und das lebend? Das lest selbst!
Charakter Check

Naomi Nakashima - Sie ist eher der Angsthase und gerät schnell ins Grübeln, wobei ihr schnell der Mut flöten geht. Sie wird auch von anderen Mitschülern des öfteren mit einem Jungen aufgezogen, was ihr nicht gefällt. Sie wirkt wie ein realistischer Denker.
Es gibt natürlich noch viel mehr Charaktere zu entdecken.
Verpackung

Extras
Extras sind leider keine enthalten
Daten allgemein
-Vertrieb: Kazé-Deutschland
-Regie: Akira Iwanaga
-Preis: 39,95€
-OVA: 1-4
-Disc: 1
-Sprache: Deutsch, Japanisch (DTS HD MA 2.0)
-Untertitel: Deutsch
-Laufzeit: 120 min
-Extras: -
-FSK: 16
Fazit

Was ich schade finde ist, dass keine Extras enthalten sind. Aber ansonsten habe ich hier nichts zu meckern. Schaut unbedingt mal rein!
Bild ©Team GrisGris / 5pb. Corpse Party Partners
Kazé-Deutschland
Seit 1995 erscheinen bei KAZÉ Anime Kult-Hits wie Detektiv Conan, Dragon Ball Z und viele weitere Animes. Aber sie haben sich nicht nur den Animes verschrieben, sondern nehmen seit 2012 auch Mangas mit in ihr Programm auf! Zu den 1. Mangas gehören unter anderen Blue Exorcist, Midnight Secretary und Resident Evil – marhawa desire. Dennoch sind nicht nur Manga und Anime zu finden, sondern als Krönung auch Merchandising.
KAZÉ ist auf sehr vielen Conventions vertrehten. Außerhalb der Conventions findet über das firmeneigene Forum ein enger Austausch mit den Fans statt.
Hier kommt ihr zum Shop von Kazé-Deutschland http://www.kaze-online.de/ und hier zu ihrer Facebookseite https://www.facebook.com/kaze.deutschland/timeline
Schaut doch mal vorbei, es lohnt sich!
Wir danken Kazé-Deutschland für die Zusendung des Rezensionsexemplars und für die freundliche Zusammenarbeit.
Für euch, eure We Love Japan Admin
https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen