Ich freue mich sehr euch mein erstes Game-Review präsentieren zu können. Ich habe das 3DS Game YO-KAI WATCH 2: Knochige Gespenster aus dem Hause von Nintendo getestet und verrate euch, ob es sich lohnt und was alles neu ist.

Yo-Kai Watch wurde vom bekannten japanischen Videospieleunternehmen LEVEL-5,Inc entwickelt (Professor Layton, Inazuma Eleven) und wird in Europa über Nintendo vertrieben. Es gehört dem Genre ''Rollen-Videospiel'' an. Yo-KAI WATCH 2 ist wie der Name schon verrät das 2. Game, welches bei uns in Deutschland erschienen ist. Vom neuen YO-KAI WATCH 2 Game gibt es 2 verschiedene Versionen. Zum einen: Knochige Gespenster und zum anderen Kräftige Seelen. Es kann auf dem 2DS & 3DS gespielt werden. Das erste Spiel war in Japan so beliebt, dass darauf eine Manga-Reihe und eine TV Serie adaptiert wurde. Die TV Serie erlangte in Japan sehr schnell große Beliebtheit unter den Kindern zwischen 4-12 Jahren aber auch Erwachsene sind den Yo-Kai verfallen. Nicht nur die Kinder mögen die TV-Serie und die Games, sondern auch die Erwachsenen, das spiegelte sich schon in den Verkaufszahlen des ersten Games wieder. Dieses wurde über 10. Millionen Mal verkauft! Auch das zweite Game hat das Potential ein großer Hit zu werden.
Was sind Yo-Kai?
Im japanischen werden sie Yōkai geschrieben und sind Figuren des japanischen Volksglaubens und am ehesten mit Geister und Fabelwesen vergleichbar. Sie reichen von gutartigen bis bösartigen Yōkai mit teils tierischen und teils menschlichen Zügen. Sie besitzen übernatürliche Kräfte und die unterschiedlichsten Fähigkeiten. Mit den Yōkai verbindet man traditionell das Feuer, den Nordosten und die Jahreszeit Sommer, in der die Geisterwelt der irdischen am nächsten ist. Sie werden zum Teil in lustigen aber auch in schrecklichen Formen abgebildet und sind schon viele Jahrtausende ein teil der japanischen Kultur. Die Japaner sind zum größten Teil sehr abergläubig. In der Anime TV Serie & im Game wird genau das auf unterschiedlichste Weise dargestellt. Diese Yo-Kai haben unterschiedlichstes Aussehen und unterschiedlichste Fähigkeiten die die Menschen und andere Yo-Kai beeinflussen können. Wie z.b. der Yo-Kai Tristine, sie ist ständig deprimiert und down was sie auf alle in ihrer Umgebung überträgt.
Worum geht es im Spiel?

Features
• Es ist eine exklusive Yo-Kai Medaille enthalten
• Es gibt über 350 Yo-Kai, die man bekämpfen oder mit denen man sich anfreunden kann
• Ebenso treten einige neue legendäre Yo-kai auf
• Zum ersten mal kann man Yo-kai-Medaillen tauschen und sich über ein lokales Spiel im Modus „Yo-kai Watch Blasters“ zu einer Coop-Mehrspieler-Partie mit Freunden zusammentun.
• Die riesige Welt des ersten "Yo-Kai Watch"-Spiels ist in diesem Abenteuer noch größer geworden. Man kann zu brandneuen Orten und sogar in die Vergangenheit reisen
• Jeder Yo-Kai hat seine ganz eigene Art und Fähigkeiten, hier ist also Strategie nötig um ein passendes Team zusammen zu stellen.
• Im Spiel sind Upgrades der Watch nötig um stärkere Yo-Kai zu finden.
• Auf den Spielzeugmedalien von Hasbro befinden sich QR Codes der mit dem 3DS eingescannt werden kann. Damit erhält der Spieler im Spiel wertvolle Yo-Kai oder auch Gegenstände die vom Nutzen sind
• Wechsel zwischen Tag und Nacht
- Story -

- Kampfsystem -
Das Kampfsystem ist schon etwas eigen. Ihr erstellt euch ein Team aus 6 Yo-Kai, welche verschiedene Fähigkeiten haben. Der Unterschied zu anderen Games ist jedoch, das man kaum Befehle geben kann. Sie kämpfen zum größten Teil von ganz alleine. Es besteht auch die Möglichkeit seine Yo-Kai wieder zu beleben oder Items zu geben, damit die Lebensenergie wieder steigt. Neu ist außerdem, dass man die Energie von benachbarten Yo-Kai aus dem Team verwenden kann, um eine noch mächtigere Spezialattacke auszuführen und man kann trödelnde Yo-Kai anstupsen.
- Kartenfunktion -

- Fangmodus Fische & Insekten -
Auch der Fangmodus von Insekten und Fischen wurde überarbeitet. Nun ist es deutlich schwieriger zu Angeln. Vorher hatte es die gleiche Funktion wie bei den Insekten aber jetzt bekommt man auf dem Touch Pad eine Angelrolle abgebildet, welche man drehen muss. Passt man aber nicht auf kann der Fisch auch leicht fliehen. Bei den Insekten gibt es einige die auch ein neues Fangsystem haben. Dort muss man zum Teil 2 Runden durchstehen, bevor man es fangen kann.
- Der Zug -
Ebenfalls neu ist das Zugsystem. Ja ihr könnt Zug fahren. Das Streckennetz ist gut durchdacht und wenn ihr im Zug sitzt folgen entweder Dialoge mit den Yo-Kai oder andere Ereignisse. An sich ist die Idee schon recht niedlich aber gerade am Anfang ist es schon nervig, da es echt lange dauert bis ihr von A nach B kommt. Hier war ich ständig dabei die Dialoge zu überspringen. Diese erschienen mir auch eher wie ''Lückenfüller Texte''.
- Yo-Kai ect. -

- Orte -
Richtig begeistert bin ich von den verschiedenen Orten und Städten. Sie sind bis ins kleinste Detail durchgeplant und hinter jeder noch so kleinen Ecke gibt es etwas zu entdecken! Tempel, Berge, Großstädte, das eigene Zuhause im Spiel, Küsten, verschiedene Shops, Badehäuser (Onsen)... alles wurde mit viel Hingabe entworfen und entwickelt! Es ist wirklich sehr beeindruckend. Ebenso die Farbvielfalt. Selbst die Grafik kann sich sehen lassen.
Daten allgemein
Plattform: Nintendo 3DS & 2DS
Preis Amazon: 34,99€
Extras: Medaille
Genre: Abenteuer
Version: Standard
Bildschirmtexte: Deutsch
Anleitung: Deutsch
FSK: 0
Fazit
Da ich auch das erste Spiel habe, kann ich auch sagen, dass mir einige Verbesserungen sehr gut gefallen! Das Spiel macht Spaß und zieht einen in eine fantastische magische Welt, wo viele Überraschungen und Aufgaben auf einen warten. Es hat Charm, es wird eine umfangreiche Welt geboten, es vermittelt Werte und beschäftigt sich mit dem zwischenmenschlichen. Yo-Kai Watch ist ein tolles Sequel, mit einer niedlichen Story und besitzt einzigartigen Wesen. In diesem Spiel steckt viel Liebe zum Detail und zieht den Spieler schnell in seinen Bann. Ich kann es euch nur empfehlen.
Shop: -> Klick <-
Bildquelle ©LEVEL-5/YWP ©Nintendo
Ich bedanke mich bei Nintendo für die Zusendung des kostenlosen Rezensionsexemplares und für die freundliche Zusammenarbeit.
Für euch, eure We Love Japan Admin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen