
Inhalt
Es ist Frühling in Japan und die Kirschblüten stehen in voller Pracht. Sentaro ist der Besitzer einer kleinen Imbissbude und erlebt genau in diesem Frühling etwas außergewöhnliches. Er lernt eine alte liebreizende Dame kennen. Sie heißt Frau Tokue und bittet Herrn Sentaro um einen Aushilfsjob. In seiner kleinen Imbissbude stellt Sentaro Dorayaki her, doch seine ,,An'' Füllung gelingt ihm nicht recht. Als er sich schließlich dafür entschied, die alte Frau einzustellen, stellt das seinen Laden und sein Leben auf den Kopf.
So stehen sie schon früh am Morgen gemeinsam in der Küche und bereiten die An-Paste in einer kunstvollen Kochzeremonie her. Der hervorragende Geschmack lockt sehr schnell viele neue Kunden an und zwischen den Beiden ensteht eine sensible Freundschaft. Doch Sentaro ahnt, dass Tokue ein Geheimnis hütet. Und genau dieses Geheimnis gefährdet die Zukunft der Beiden und Tokue muss eine Entscheidung treffen...
Charakter Check

Tokue (gespielt von Kirin Kiki) - Sie ist eine herzliche alte Dame, die immer hübsch und stilvoll gekleidet ist. Sie wirkt zerbrechlich und hat kaputte Hände. Einst wollte sie mal Lehrerin werden, doch nun lehrt sie Sentaro die Herstellung von An. Zudem scheint sie sehr weise zu sein.
Wakana (gespielt von Kyara Uschida - sie ist übrigens die Ekelin von Kirin Kiki) - Sie ist ein Schulmädchen, welches gerne die Dorayaki bei Herrn Sentaro im Laden isst. Außerdem nimmt sie stehts die Misslungenen Exemplare mit nach Hause. Zu ihrer Mutter hat sie kein gutes Verhältnis. Ihr einziger Freund scheint ein kleiner Kanarienvogel zu sein.
Verpackung
Bei der Verpackung handelt es sich um eine Amaray. Sie ist typisch japanisch schlicht aber wirklich hübsch gestaltet. Zahlreiche Kirschblüten und die Hauptdarsteller zieren das Cover.

Extras
Extras sind leider keine enthalten.
Daten allgemein
-Vertrieb: good!movies
-Preis: 15,90€
-Bildformat: 16:9 - 2.35:1
-Sprache: Japanisch (Dolby Digital 5.1), Deutsch (Dolby Digital 5.1)
-Untertitel: Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte & Sehstörungen
-Laufzeit: 109 min
-FSK: 0
Fazit
Kirschblüten und rote Bohnen...
Normalerweise finde ich beim Fazit schnell meine Worte, nur dieses Mal sitze ich noch hier und weiß nicht wo genau ich anfangen soll. Der Film strahlt so eine wundervolle Ruhe aus, dass der Zuschauer selbst in diese Ruhe verfällt und genau in diesem Zustand befinde ich mich noch...
Dieser Film ist weit aus mehr, wie er auf dem ersten Blick zu sein scheint. Es geht eben nicht nur um die kunstvollen Bilder der wunderschönen Natur und der Verrichtung der Menschen, geschweige denn um die mystische Koch-Zeremonie von Dorayaki. Nein! vielmehr geht es um die zwischenmenschlichen Beziehungen, um Menschlichkeit, Krankheit, Anerkennung, Freundschaft und um mehr Respekt und Rücksicht in der japanischen Gesellschaft. Genau diese gewaltigen Themen wurden so kunstvoll und sensibel von der Regisseurin umgesetzt, dass es ein tolles, emotionales und ergreifendes Filmerlebnis ist. Auch wenn der Film so eine schöne Ruhe ausstrahlt, sind hier und da ein paar Tränen des Zuschauers gewiss! Neben der tiefgreifenden Geschichte ist es auch sehr schön zu sehen, wie die Charaktere sich entwickeln. Was auch positiv ist, ist das er nicht so überladen mit Charakteren ist.

Sehr zu empfehlen!
Bilder © Neue Visionen Medien 2016
Wir danken good!movies für die Zusendung des Rezensionsexemplars und für die freundliche Zusammenarbeit.
Für euch, eure We Love Japan Admin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen