Eröffnung:
Ihr möchtet ein Portrait von euch im Anime-Stil? Dann könnt ihr euch bereits ab 17.30 Uhr, noch vor dem Eröffnungsfilm, von Mangaka Inga Steinmetz zeichnen lassen. Ab 18 Uhr wird die Ausstellung mit Itchi5 und der Bunte Hunde Kunstschule eröffnet. Hier könnt ihr Werke betrachten aus einer Mischung aus Charakteren, Ornamenten, japanischen Tattoos und Typografie bestehen, wobei sie eine grundlegende Anzahl von Farben verwenden, um die Botschaft zu stärken, die meistens eine wichtige Rolle spielt. Japan Box ist mit ihrem Maid-Café und leckerem japanischen Essen dann auch bereits vor Ort, ebenso die von Kiriya Kirihara organisierte Artist Alley.
Ab 19 Uhr wird das Festival mit dem abgedrehten, actiongeladenen Film ''Mutafukaz'' offiziell eröffnet. Dieser ist aus dem Jahr 2017 und läuft in französischer Sprache mit Untertitel. In der Laufzeit von 90 Min zeigen Regisseur Shojiro Nishimi & RUN aka Guillaume Renard einen mitreißenden, stark von ikonischen Pop-Culture Themen, Hiphop, Action, Urban Style Anime.

Als 2. Film des Abends wird euch ''Tale of the Genji'' gezeigt. Dieser hat eine Spieldauer von 116 Minuten und wird ebenfalls als OmU gezeigt. Die Geschichte des Films gilt als erster bedeutender Roman der östlichen Welt und ist ein Meisterwerk der japanischen als auch der Weltliteratur. Dies hatte zu Folge, das es zahlreiche Adaptionen ins Leben rief. Ob nun als Bühnenfassungen (No, Kabuki, Takarazuka, Oper, Schauspiel...), Real-Verfilmungen oder eben auch als Manga- und Anime-Adaptionen. Regisseur Gisaburo Sugii (*1940 in Numazu) entführt den Zuschauer in die Heian-Periode – eine Welt für sich, in der Ästhetik und sinnlicher Genuss im Mittelpunkt standen. Aber auch Intrigen und große Gefühle, sowie ästhetische Melancholie wird vermittelt.

Ab 21.30 Uhr läuft im Kino zum 20. Jährigen Jubiläum das Studio Ghibli Meisterwerk ''Prinzessin Mononoke''. Endlich wird dieses eindrucksvolle Werk wieder auf der großen Leinwand gezeigt. Diesbezüglich können Cosplayer, die als Mononoke erscheinen möchten, sich bei anime@babylonberlin.de bewerben und erhalten eine Freikarte für den Eröffnungsfilm!

Außerdem warten noch diese Filme auf euch in den kommenden Tagen des Festivals
Filme:
1001 Nights - Senya Ichiya Monogatari (Preview)
Ancien und das magische Königreich
Cleopatra – Kureopatura (Preview)
Digimon Adventure Tri – CHAPTER 4: LOST
Evangelion 1.11, 2.22, 3.33
Giovannis Island (Berlin-Premiere)
Die Legende der Prinzessin Kaguya
Liefi - ein Huhn in der Wildnis
Mademoiselle Hanamura
Mary and The Witch's Flower
Night on the Galactic Railroad
Paprika, Pigtails (Berlin-Premiere)
Prinzessin Mononoke
The Last Unicorn
Your Name.
Servamp: Alice in the Garden
Servamp: Alice in the Garden
Wenn die weiteren genauen Spieltermine feststehen informiere ich euch natürlich noch mal. Gibt es denn schon einen Favoriten, worüber ihr euch ganz besonders freut? Ich persönlich freue mich sehr auf Mary and The Witch's Flower!
Kino Eintrittspreis:
Mo - So 9,00 Euro Kino 1
Mo - So 7,00 Euro Kino 2/3
Jeden Tag 4,00 Euro für Freundeskreis-Mitglieder
Tickets bekommt ihr online oder auch vor Ort.
Weitere Infos: http://www.babylonberlin.de/anime.htm
BABYLON
Rosa-Luxemburg-Str. 30, 10178 BERLIN, Deutschland
U-Bahn: Rosa-Luxemburg-Platz
S-Bahn: Alexanderplatz
Bus: 100, 200, 340, 348 Stop: Alexanderplatz
Kino Karten/Kasse/Informationen: Fon: +49 - (0)30 - 24 25 969 (ab 17.00 Uhr) Kasse: ab 17:00 Uhr geöffnet und ab 30 Minuten vor der ersten Vorstellung
Wir freuen uns auf euch!

Für euch, eure We Love Japan Admin