
Special Guest
Special Guest in diesem Jahr war Miyuki Matsunaga aus Fukuoka. Die von ihr choreografierte Kunstform „Geta Dance Art“ beinhaltet unterschiedliche Elemente japanischer Ausdruckskunst, vorgetragen in farbenfrohen Kimonos auf Geta-Sandalen, mit Fächer, Schirm und Schwert. Dabei verschmelzen Tanz und Schauspiel mit „Chakra“-Gesang''. Miyuki Matsunaga lebt heute in Los Angeles und reiste extra zu ihrem Auftritt beim JapanFestival erstmals nach Berlin an. Sie bot eine tolle Show und verfügte danach ebenfalls über einen kleinen Stand. Dort stand sie auch für Fotos zur Verfügung.
Ein einmaliges Highlight waren die „Wakon Gakusho“! „Tsugaru Shamisen & Taiko Ultimativ Live!“ mit Kazuhiro Fukui (Shamisen), Yasutaka Yamashita (Shamisen) und Yasutaka Kobayashi (Taiko), die aus Japan anreisen. Sie waren ein Geschenk der japanischen Botschaft an das Japanfestival und jedes Mal wenn sie auf der Bühne standen, tobte das Publikum vor Begeisterung!
Die URANIA
Die URANIA ist mit den Öffentlichen und mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Mit dieser Location hat Veranstalter und Organisator Christian Wagner eine schöne Zentrale Location gewählt. Hier fand das Festival nun schon zum 8. Mal statt und bot durch seine Verwinkelung der Räume eine gute Aufteilung der Stände und Themen. Unten im Eingangsbereich gab es eine Garderobe, wo man seine Jacken abgeben konnte, saubere Toiletten und eine kleine Lounge zum Sitzen und Essen. Sie hat definitiv ihren eigenen Charm. Aber ist für jemand der zum 1. Mal da ist vielleicht etwas unübersichtlich. Dafür würden aber extra Pläne gedruckt, um sich gut zurecht zu finden.

Die Etagen-Aufteilung
Das Festival wurde Thematisch auf die Etagen verteilt. So befand sich im Erdgeschoss das Thema ''Japan-Yokoso'', mit den Ständen von bonsai concept, Gärten der Welt, IKEBANA – Marinne Pucks, We Love Japan/JAPALM's Creative und viele mehr.
Das 1. Obergeschoss bekam den Namen ''Travel, Artists & Culture''. Hier befanden sich die Bühnen und die Stände von ANA, GEOPLAN Privatreisen und mehr.
Den Namen „Manga – Anime – Cosplay“ bekam das 2. OG. Sie war so gesehen die Oase der Merchandise. Zu diesem Thema befanden sich folgende Stände vom J-Store Berlin, Neo Tokyo und viele mehr auf dieser Etage.

Eindrücke als Aussteller
Da ich nun schon ein paar Mal mit dabei war, hatte ich schon die letzten Jahre so einige Kontakte zu den anderen Ständen geknüpft und habe mich auch gefreut sie wieder zu sehen! Da wir nun schon eingespielt waren, war der Aufbau der Stände am Freitag auch recht entspannt. Dieses Jahr mussten wir nur etwas auf die Plakataufsteller warten, sonst wären wir mit dem Aufbau noch schneller fertig gewesen, aber das war nicht schlimm. Als dann alles Stand ging am Samstag das Festival los. Die Besucher wurden wieder ca 15 Minuten früher rein gelassen.
Auch wenn ich nun schon öfter mit dabei war, war ich trotzdem sehr nervös, da ich nicht wusste, wie meine Kunst und meine We Love Japan Seite ankommen würden, wie die Leute auf mich reagieren und was alles passiere kann, da man sowas nie genau sagen kann. Doch es war wirklich erstaunlich, wie viele meine Seite doch tatsächlich kannten! Viele kamen auf mich zu und meinten, ich kenne deine Seite, du machst das echt super. Auch Stamm-Liker hatten mich angesprochen und etwas von meiner Kunst mitgenommen. Auch kamen Menschen auf mich zu, die mich und meine Seiten noch nicht kannten. Worüber ich mich riesig gefreut habe war, dass wirklich ALLE meine Bilder ein neues Zuhause gefunden haben! Das war das 1. Mal, dass wirklich alle weggegangen sind. Da könnt ihr euch ja vorstellen, wie sehr ich mich gefreut hatte.
Was auch aufgefallen ist war, dass die Menschen immer Schubweise in die Räume strömten, immer abhängig davon, wann eine Live-Show endete. So kamen mal mehr und mal weniger Menschen. So nutzen man dann die Chance was kleines zu essen oder eben mal selber gucken zu gehen. Leider könnte ich mir nicht eine einzige Show selbst angucken gehen. Aber meine Freunde habe ich auf Tour geschickt. Sie fanden die Shows auch sehr gut und waren von dem Angebot der Stände überrascht.
Das Programm war auch recht vielfältig, es hing überall aus, ebenso in den Fahrstühlen. Die Essens-& Getränkestände waren so gut besucht, dass man schon etwas warten musste aber das Warten hatte sich dann auch gelohnt! Die Aussteller waren alle super freundlich und auch Herr Wagner drehte ab und an seine Runden und schaute vorbei.
Die Besucher

Gesamteindruck
Es war einfach fantastisch! Das sind so Erfahrungen die echt wertvoll sind und über die ich echt froh bin! Ich bin wirklich beeindruckt, wie anders es ist, als Aussteller hinter einem Stand zu stehen und dem Treiben zuzusehen und für Fragen zur Seite zu stehen. Es ist ein überwältigendes Gefühl zu merken, dass das was ich mache bei den Menschen ankommt und hat mich noch mal bestärkt, damit immer weiter zu machen. Es ist wunderbar, Teil von so etwas Großen gewesen zu sein! Zu sehen, wie es hinter den Kulissen abläuft und was es alles zu bestaunen gab. Es ist einfach erstaunlich, wie viele Menschen eine Leidenschaft teilen und es ist einfach nur großartig, was Christian Wagner da auf die Beine gestellt hat!
So viele spannende Menschen, interessante Gespräche, neue Kontakte und ein tolles Wochenende.. es war einfach toll! Noch mal herzlichen Dank an Herrn Wagner, dass ich dabei sein durfte! Es hat großen Spaß gemacht. Und natürlich möchte ich auch meinen Freunden danken, die mich unterstützt haben.
Bis dahin und hoffentlich bis zum nächsten Jahre, wenn das Festival wieder seine Tore öffnet.
Sandra von We Love Japan & JAPALM's Creative
https://www.facebook.com/JAPALMsCreative
https://www.facebook.com/WeLoveJapanGermany
Bildquelle: We Love Japan/JAPALM's Creative JapanFestivalBerlin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen