
Was ist Yo-Kai Watch?
Yo-Kai Watch wurde vom bekannten japanischen Videospieleunternehmen LEVEL-5,Inc entwickelt (Professor Layton, Inazuma Eleven) und wird in Europa über Nintendo vertrieben. Die TV Serie erlangte in Japan sehr schnell große Beliebtheit unter den Kindern zwischen 4-12 Jahren aber auch Erwachsene sind den Yo-Kai verfallen. Und was Yo-Kai nun sind? Im japanischen werden sie Yōkai geschrieben und sind Figuren des japanischen Volksglaubens und am ehesten mit Geister und Fabelwesen vergleichbar. Sie reichen von gutartigen bis bösartigen Yōkai mit teils tierischen und teils menschlichen Zügen. Sie besitzen übernatürliche Kräfte und die unterschiedlichsten Fähigkeiten. Mit den Yōkai verbindet man traditionell das Feuer, den Nordosten und die Jahreszeit Sommer, in der die Geisterwelt der irdischen am nächsten ist. Sie werden zum Teil in lustigen aber auch in schrecklichen Formen abgebildet und sind schon viele Jahrtausende ein teil der japanischen Kultur. Die Japaner sind zum größten Teil sehr abergläubig. In der Anime TV Serie wird genau das auf unterschiedlichste Weise dargestellt. Diese Yo-Kai haben unterschiedlichstes Aussehen und unterschiedlichste Fähigkeiten die die Menschen und andere Yo-Kai beeinflussen können. Wie z.b. der Yo-Kai Tristine, sie ist ständig deprimiert und down was sie auf alle in ihrer Umgebung überträgt. Aber Yo-Kai Watch gibt es nicht nur als TV Serie sondern auch als Manga und als 3DS Game!

Handlung der TV Serie
Wenn etwas Seltsames, Komisches oder auch Unerklärliches passiert, kann man davon ausgehen, dass ein frecher Yo-Kai dafür verantwortlich ist...
Als Nathan in den Wald zieht, um für Katie Hirschkäfer zu fangen, ahnt er noch nichts von seiner Begegnung mit einem Yo-kai namens Whisper. Ihr wisst doch, was Yo-kai sind? Nun, das sind Wesen, die wie Menschen, Tiere oder Dinge aussehen, nur Unfug im Kopf haben und überall, wo sie auftauchen, für reichlich Chaos sorgen. Doch mithilfe seines neuen, ständig quasselnden Begleiters Whisper und seiner Yo-kai Watch, die Nathan diese Wesen entdecken lässt, geht er fortan auf Yo-kai-Suche. Jeder Yo-kai, dem er helfen kann, schenkt ihm eine Freundschaftsmedaille, mit der ihn Nathan jederzeit wieder herbeirufen kann. Doch wie hält man Yo-kai davon ab, Menschen zum Streiten, Jammern, Geldausgeben oder Pupsen zu bringen?
YO-KAI WATCH – DVD Box 1 ist ab sofort bei KAZE' erhältlich!
Yo-Kai Watch 3DS Game

Features

- Bis zu 6 Yo-Kai können in der Watch zu einem Team zusammen gestellt werden
- Jeder Yo-Kai hat seine ganz eigene Art und Fähigkeiten, hier ist also Strategie nötig um ein passendes Team zusammen zu stellen.
- Im Spiel sind Upgrades der Watch nötig um die Yo-Kai noch stärker werden zu lassen.
Auf den Spielzeugmedalien von Hasbro befinden sich QR Codes der mit dem 3DS eingescannt werden kann. Damit erhält der Spieler im Spiel wertvolle Yo-Kai oder auch Gegenstände die vom Nutzen sind
- Es gibt eine App die heißt :YO-KAI WATCH LAND da solltet ihr auch mal rein schauen.
Kommen wir zurück zum Kinoevent!

Vor dem Kinoeingang war noch ein großer Tisch mit zahlreichen Merchandise von Hasbro gedeckt. Aber Überraschung! Diese konnte man nicht kaufen, sondern im Anschluss gewinnen! Als wir dann kurz vor 14 Uhr in den Kinosaal gelassen wurden, stand vor der Leinwand eine Ledersofagarnitur und auf jedem der Kinositze befand sich eine kleine Box im schicken Lila. Als man diese öffnetet befand sich darin ein Sammelmedaillen-Pack. Da hatten sich die Zuschauer sehr darüber gefreut. Um 14 Uhr ging es dann schließlich mit der Preview los. Der Ton im Kino war sehr angenehm. (Ich finde in manchen Kinos ist dieser viel zu laut geworden, im Laufe der Jahre. Also kein Wunder wenn die neuen Generationen irgendwann taub werden :p ) Die zwei Episoden waren wie immer toll und voller Charm und Witz. Schön zu sehen war auch, wie so ein großes Publikum auf gewisse Szenen reagierte. Es macht eben viel mehr Spaß Anime in einer großen Gemeinschaft zu genießen. Da ich aber nicht spoilern möchte werde ich auch nicht viel zu den Episoden sagen. Nur so viel, sie waren toll! Ihr könnt sie euch am 5. September um 13.10 Uhr auf nickelodeon angesehen.
Das Q&A mit dem Cast
Im Anschluss wurde es Zeit für die Ehrengäste! Hier lernten wir die Synchronsprecherin und Dialogregisseurin Birte Baumgardt, Synchronsprecherin StrawbellyCake, Gamerin und YouTuberin tyraphine, Julien Bacon von Nintendo kennen und stellten sich den Fragen des Publikums. Hier kamen so einige Fragen auf.
Zum Beispiel an Julien, wann denn das neue Yo-Kai Watch Game erscheinen wird. Hierzu äußerte er sich, dass es im Frühjahr 2017 erscheinen wird aber noch kein genaues Datum bekannt ist, es aber tolle neue Features geben wird wie zb.: das es 2 verschiedene Versionen geben wird, wo auf den jeweiligen Editionen nicht alle Yo-Kai vertreten sind. So ist der Spieler ähnlich wie bei Pokemon zum Tauschen animiert. Ebenso wird man gegen einander Kämpfen können, die Kartenfunktion wurde verbessert und vieles mehr. Kathi alias tyraphine wurde hauptsächlich zu ihren Let's Plays befragt, wo sie bekannt gab, dass sie bald mit ihrem Studium fortfahren wird und ihre Videos hinten anstellen wird, aber es sind auch noch ein paar neue Projekte geplant. Ebenso kamen Fragen auf wie es denn möglich ist Synchronsprecher zu werden. Dazu äußerte sich Birte, dass es als Quereinsteiger sehr schwer ist aber möglich. Eigentlich brauch man hierfür eine Schauspielausbildung und einige andere Referenzen. Wer nun Kurse belegen möchte, wo man gegen Bares ein Zertifikat erhalten kann wurde jedoch von StrabellyCake gewarnt, da die Synchronstudios auf solche keinen großen Wert legen sondern eben auf Erfahrungen. Es kamen aber auch Fragen auf, welche Yo-Kai sie am besten finden oder sich auch identifizieren würden. Birte meinte lachend, dass sie sich mit Tristine identifizieren könne. Die Anderen Drei seien ein Mix aus vielen verschiedenen Yo-Kai. Im Großen und Ganzen war es eine sehr interessante und auch amüsante Fragerunde!
Als diese beendet war ging man aus dem Kinosaal in den vorderen Bereich, wo nun das Gewinnspiel startete und man nebenbei mit den Synchronsprechern sprechen und sich Autogramme geben lassen konnte. Bei dem Gewinnspiel griff man in einen Lostopf und zog sich ein Los. Entweder gewann man etwas oder man zog eine Niete aber auch eine Niete war ein kleiner Gewinn, denn es gab Yo-Kai Medaillen als Trostpreis. Bei der Autogrammstunde nahmen sich alle die Zeit für weitere Fragen und Fotos, was wirklich toll war, denn es war zum Schluss doch etwas anstrengend, da die Klimaanlage des Kinos ausgefallen war. Die ganze Veranstaltung ging bis 17 Uhr und hat einen tollen Eindruck hinterlassen.
Birte Baumgardt:

Rieke Werner alias StrawbellyCake:
Sie ist seit 2007 als Synchronsprecherin aber auch als Sängerin tätig. Rieke schreibt selber auch die deutschen Dialoge für mache Serien und Video-Spiele wie Birte mit sehr viel Hingabe. Und Sang mit Birte wie oben schon erwähnt den Ending-Song von Yo-Kai Watch. Als Synchronsprecherin lieh sie in den Yo-Kai ''Pupsi'', ''Glitzelle'' und auch den weiblichen Charakter Katie. Auch sie hat schon sehr viel im Anime Bereich synchronisiert wie zb.: Highschool of the Dead als Rei Miyamoto, Blue Exorcist als Shiemi Moriyama, Blood Lad als Liz und viele mehr. Im Gamebereich kennt man sie durch The Witcher 2: Assassins of Kings als Anezka, Borderlands 2 als Gaige, The Mechromancer und mehr. Zudem ist sie auch auf YouTube aktiv. Sie selbst beschäftigt sich privat auch gerne mit Japan!
tyraphine (Katharina B.; Spitzname: Kathi)
Sie ist YouTuberin und leidenschaftliche Gamerin. Sie hat 150.000 Abonnenten sowie mehr als 70.000.000 Aufrufe auf YouTube. Sie weißt bis jetzt über 5.189 Let's play Videos vor. Und wer hätte es geahnt? Sie hat natürlich auch zu Yo-Kai Watch ein Let's Play ins Leben gerufen. Sie wurde hauptsächlich bekannt durch ihr Sims 3 - Let's Play. Eigentlich studierte sie aber nach ihrem Boom auf YouTube musste dieses erst einmal pausieren. Sie plant jedoch nun ein Jura-Studium zu beginnen und wird dieses in Zukunft an 1. Stelle stellen.
ÜBRIGENS!
Wir haben von den netten Damen von VIZ Media Europe noch tolle Gewinne bekommen, welche wir unter den Likern von We Love Japan verlosen werden! Hierfür haben wir ein Medaillenalbum mit Folien und zum Teil schon mit Medaillen befüllt bekommen, wir haben ein paar der Medaillenüberraschungsboxen für euch UND Julien war so lieb und hat uns noch ein Yo-Kai Watch 3DS Game überreicht! Diese Verlosung wird am kommenden Sonntag den 11. September online gehen!
An dieser Stelle möchte ich noch mal an Alle und auch an KAZE' Danke sagen! Es war ein tolles Event! Es hat großen Spaß gemacht, man wurde herzlich empfangen und es ist einfach toll, das man Anime immer mehr und mehr auch im Kino gucken kann. Lieben Dank auch noch mal an alle, die uns noch Material zum Verlosen mitgegeben haben. Es war ein toller Tag!
Copyright ©LEVEL-5/YWP
Copyright ©We Love Japan
Bis zum nächsten Mal.
Für euch, eure We Love Japan Admin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen