Ich freue mich euch ein weiteres Buch aus dem Hause des Conbook Verlags präsentieren zu können. Dieses Mal habe ich mir »SHINIGAMI GAMES« durchgelesen. Hierbei handelt es sich um den packenden dritten Teil aus der Reihe um Inspector Sato. Es stammt aus der Feder vom Buchautor Andreas Neuenkirchen. Er ist übrigens auch der Autor der Japan-Krimis »Yoyogi Park« und »Roppongi Ripper« welche die anderen Teile zu SHINIGAMI GAMES sind und meinem persönlichen Lieblingsbuch »Matjes mit Wasabi - Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe«. Einordnen lässt sich SHINIGAMI GAMES in das Genre Krimi und ist seit August 2016 erhältlich. Daten allgemein - Verlag: Conbook Medien GmbH - Erschienen: August 2016 (1. Auflage) - Format: Taschenbuch - Premium-Paperback-Ausgabe - Seiten 352 - Maße: 211/137/27 mm - ISBN: 978-3-95889-106-7 - Preis: 12,95€ Inhalt Herbst in Tokio: Yuka Sato und ihr Team folgen der Spur des Shinigami, dessen niederträchtiger Polizistenmord nur der Anfang einer ganzen Serie von Anschlägen war, die ein nie gekanntes Ausmaß annehmen. Vom tiefsten Punkt des Tokioter U-Bahn-Netzes bis in die dichten Wälder des Berges Takao treibt der selbsterklärte Gott des Todes seine Spielchen mit der Ermittlerin und scheint dabei nur ein Ziel zu verfolgen: Sie soll an den Rand ihrer Belastbarkeit gebracht werden – und weit darüber hinaus. Ob auf dem Tokyo Tower, dem Tsukiji-Fischmarkt, im leuchtenden Shibuya oder im dunkelsten Vorort – der Shinigami ist der Polizistin immer schon eine Nasenlänge voraus. Schließlich muss sie sich den Geheimnissen ihrer eigenen Vergangenheit stellen, um einen Massenmord zu verhindern und den gefährlichen Psychopathen dingfest zu machen. Autor Geboren wurde Andreas 1969 in Bremen und ist seit 1993 Journalist. Zunächst arbeitet er bei der Bremer Tageszeitungen und Stadtmagazinen, später sogar in Münchener Redaktionen online und offline. Seit Ende der 90er schreibt er für die Deutschen und Internationalen Leser über die japanische Gegenwartskultur und ist Autor mehrerer Sachbücher und Romane mit Japan-Bezug, wie zb.: »Yoyogi Park« und »Roppongi Ripper«. Sein neues Werk »Shinigami Games« erschien im August. »Matjes mit Wasabi - Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe« ist übrigens sehr zu empfehlen. Er hat unter anderen Verlagen noch andere Titel veröffentlicht. Zudem ist er noch Blogger. Sein Blog nennt sich »Shakira-Kurosawa.com«. Auf Facebookist er auch zu finden. 2010 hat er seine Frau in Tokio kennengelernt. Zusammen lebten sie mehrere Jahre in München, bevor sie 2016 mit der gemeinsamen Tochter nach Tokio übersiedelten. Seine Frau Junko Katayama wurde in der Präfektur Kanagawa geboren. Aufgewachsen ist sie in Tokio. In Australien Studierte sie. Im Anschluss ging sie zurück nach Japan und arbeitete dort für Reebok und Coca-Cola. Wer noch mehr erfahren möchte kann sich sein Interview durchlesen:http://www.conbook-verlag.de/autoren/andreas-neuenkirchen/ Fazit Für Japanbegeisterte und Krimifans ist SHINIGAMI GAMES genau das richtige Buch. Auch wenn es das Land der aufgehenden Sonne heißt, gibt es auch dort die Abgründe der Menschheit und abscheuliches Verbrechen! Genau das ist der Zündstoff für die Story des SHINIGAMI. Positiv ist, dass wenn man die 2 Vorgänger der 4-teiligen Krimireihe nicht kennt, ist das überhaupt nicht schlimm. Man findet auch so schnell in die Geschichte rein. Ab und an sind jedoch Anspielungen an die anderen Bücher zu finden, dies ist aber nicht tragisch. Die Charaktere werden knackig kurz beschrieben, so bleibt die Fantasie der Selbstinterpretation erhalten. Wer jedoch auf ausführliche Charakterbeschreibungen steht, wird hier etwas enttäuscht. Der Schreibstil ist angenehm und recht einfach zu lesen. Hier und da tauchen japanische Begriffe auf. Wer der japanischen Sprache nicht so gewachsen ist oder mit den Begriffen nichts anfangen kann, der findet am Ende des Buches das ''Glossar''. Dort werden die Begriff schließlich erklärt. Das Schöne an diesem Buch ist, dass die Orte der Realität entsprechen und nicht erfunden sind. So findet man den Tokyo Tower, den Tsukiji Fischmarkt und vieles mehr. Kleine Hintergrundinfos sind auch zu finden. So bekommt man ein recht ansehnliches Bild vermittelt. Selbst die sozialistische Seite ist im Buch vertreten und gibt Informationen über den Hass zwischen Koreanern und Japaner wieder. Aber nicht nur das, allgemein werden bestimmte Eigenheiten der Japaner wieder gespiegelt. Auch wenn die Story spannend in Szene gesetzt wurde, fehlt mir etwas Tiefe. Manchmal sind zum Beispiel die Dialoge zu einfach und wirken wie Fillertexte, da hätte man noch etwas dran feilen können oder es liegt halt im Auge des Betrachters. Das Cover gefällt mir sehr gut! Die Farbe und die Schmetterlinge harmonieren sehr schön mit einander. Übrigens erscheint im August 2017 Yakuza Requiem und ist Inspector Satos letzter Fall der Krimi-Reihe! SHINIGAMI GAMES gibt es übrigens auch als E-Book und als PDF! Wenn ihr erst reinschnuppern wollt, findet ihr hier eine -> Leseprobe ACHTUNG! Am 23.12 werden wir 3 Bücherpakete vom CONBOOK Verlag mit dem gesamten Japan-Sortiment verlosen. Darunter befinden sich unter anderem alle 3 Teile der Japan Krimis, Gebrauchsanweisung für Japan und das Matjes mit Wasabi Buch von Andreas. Also haltet die Augen offen. Jetzt wo ich auch einen Krimi von Andreas Neuenkirchen gelesen habe ist »Matjes mit Wasabi - Eine deutsch-japanische Culture-Clash-Liebe« immer noch mein Lieblingsbuch von ihm. Auch wenn man diese Beiden nicht mit einander vergleichen kann. Ich hoffe dort auch immer noch auf eine Fortsetzung!
Ich freue mich euch einen neuen Titel aus dem Hause von Universal Pictures präsentieren zu können! Heute habe ich mir die Anime Serie ''Seraph of the End'' angesehen. Ursprünglich ist Seraph of the End eine Manga Reihe von Takaya Kagami (Story), Yamato Yamamoto (Art) und Daisuke Furuya (Storyboard). Das Wit Studio (u. a. Attack on Titan) setzte schließlich den Manga zur Serie mit 24 Episoden um. Die 1.Staffel mit 12 Episoden wurde 2015 in Japan ausgestrahlt. Einordnen lässt sich die Serie in das Genre Dark-Fantasy. Nun hat es die 2. Staffel auf 2 Disc's auch zu uns geschafft und ist auf DVD und Blu-ray erhältlich! Inhalt Yuichiro und Mikaela sind seit der Schlacht von Shinjuku wieder vereint, allerdings hat sich Mikaela zwischenzeitlich in einen Vampir verwandelt … Um seine „Familie“ vor weiteren Attacken der Vampire schützen zu können, hat sich Yuichiro viel Wissen angeeignet und seine Kampfkünste im Umgang mit seiner Dämonenwaffe verfeinert. Zudem sucht er nach Wegen, Vampire wieder in Menschen zurückverwandeln zu können. Unterdessen wird Guren, Oberstleutnant der Vampirvernichtungseinheit, mit einer schockierenden Wahrheit konfrontiert: Die Anführer der Vampirhorden planen den Überfall und die Einnahme Tokyos und das schon sehr bald. Fest entschlossen, den Vampiren zuvorzukommen und schließlich das Vorhaben zu vereiteln, machen sich Guren, Yuichiro und Co. auf den Weg nach Nagoya … Charakter Check Yuuichirou Hyakuya - Auf tragische Waise wurde er zum Waisenkind und wuchs zusammen mit anderen Waisenkindern im Waisenheim auf. Diese Kinder wurden zu seiner neuen Familie und ein enges Band hielt sie zusammen. Er ist sehr dickköpfig, laut, stur und etwas arrogant aber wenn es um seine Familie und Freunde geht, wird sein Herz ganz sanft und entwickelt sich zu einem beschützerischen Löwenherz. Er steckt voller Liebe aber leider auch voller Rachegelüste. Mikaela Hyakuya - Auch er ist ein Waisenkind und gehört zur Familie von Yuuichirou. Die beiden stehen sich am nächsten von allen. Mikaela ist stehts optimistisch gewesen und glaubte an das Gute. Er war eine sehr sanfte Persönlichkeit, bis zu jenem Tag. Er dient den Vampiren als eine Art Schoßhund. Doch seine familiäre Liebe zu Yuuichirou hält ihn aufrecht.
Heute präsentiere ich euch etwas völlig anderes auf meinem Blog. Einige wissen es vielleicht nicht aber ich führe auch eine kleine Künstlerseite. Ich zeichne hauptsächlich auf Leinwänden, arbeite viel mit Holz und mache ab und an auch kleine Bastelanleitungen, so wie heute. Mit wenigen Utensilien könnt ihr etwas hübsches zaubern. Das Zuckerglas wird teilweise auch ''Schattebglas'' genannt und ist sehr einfach in der Herstellung. Sonst teile ich so etwas NUR auf meiner Künstlerseite JAPALM's Creative aber da ich heute Bilder und auch ein Video habe stelle ich es hier rein, damit es ordentlich wird. Das braucht ihr: - Leeres Glas (sehr gut eignen sich leere Gurkengläser OHNE Etikett) - Haarlack oder Haarspray - Bastelleim - Pinsel - Schere - Ausgedruckte Motive auf Papier - Zucker nach Bedarf - Schicke Bänder - Kerzen die ins Glas passen So gehts: 1. Ihr sucht im Internet nach Motiven. Gebt dazu Schattenbilder ein und ihr werdet welche finden. Oder ihr macht selber welche am PC. Nehmt da euer Wunschmotiv, macht es Schwarz und druckt es dann aus. Diese Motive schneidet ihr dann sorgsam aus. 2. Nehmt nun den Bastelleim und verstreicht ihn mit einem Pinsel auf der schwarzen Seite eures Bildes. Dieses klebt ihr dann von innen in das Glas, an die gewünschte Stelle fest. Streicht noch mal mit dem Finger drüber, damit sich der Leim gut unter dem Bild verteilt. 3. Wenn ihr alles rein geklebt habt nehmt ihr euch wieder den Pinsel und den Leim und verstreicht in im kompletten Glas (von innen). 4. Gebt nun Zucker in das Glas, macht den Deckel drauf und bewegt das Glas in alle Richtungen, damit sich der Zucker gut verteilt. 5. Kippt den überschüssigen Zucker aus dem Glas und lasst es ca 5 Minuten trocken. Dann sprüht ihr das Haarspray in das Glas. So bestätigt sich der Zucker noch mal. GANZ WICHTIG bevor ihr da eine Kerze rein stellt und diese anmacht, lasst das Glas über Nacht trocknen, damit es kein Feuer fängt. 6. Jetzt könnt ihr den Rand vom Glas noch verschönern. Nehmt dazu einfach Bänder, Schleifen oder was euch sonst so gefällt und klebt es mit Leim oder einer Heisklebepistole fest. Hier habe ich noch ein Video von meinen Gläsern für euch. Ich habe ein Sailor Moon, ein Totoro und ein Pokemon - Zuckerglas gemacht. Das Pokemonglas werde ich jedoch an einen Freund verschenken. ^^
Nun seid ihr fertig. Diese Gläser sind ein toller Hingucker und gerade in der kalten Jahreszeit sehr beliebt. Ihr könnt sich auch als Geschenk zu Weihnachten verschenken. Wenn ihr auch welche gemacht habt, könnt ihr sie mir gerne zeigen, ich bin gespannt. :) Hier findet ihr noch meine Künstlerseite: https://www.facebook.com/JAPALMsCreative/
Ich freue mich euch einen weiteren Titel aus dem Hause von Kazé-Deutschland präsentieren zu können! Dieses Mal habe ich mir die Serie ''Attack on Titan'' angesehen. Ursprünglich ist Attack on Titan eine Manga-Serie des japanischen Zeichners Hajime Isayama. Dieser gilt übrigens als Millionen-Bestseller in Japan! Das WIT Studio arbeitete zusammen mit Production I.G an der Umsetzung der Anime-Serie, welche 2013 in Japan ausgestrahlt wurde. Es folgten Spin-offs, Light Novel, die Verfilmungen zum Real Movie und Video-Games. Attack on Titan lässt sich in die Genre Horror, Fantasy, Drama und Action einordnen. Nun erscheinen alle 25 Episoden auch im deutschsprachigen Raum. Das 1. Volume ist als Limited Edition mit Schuber und den ersten 7 Episoden bereits erhältlich und nun auch das 2. Volume! Dieses bekommt ihr als DVD oder Blu-ray. Inhalt Fünf Jahre, nachdem der Kolossale Titan die Welt der Menschheit hinter den Mauern erschüttert hat, wird die Hoffnung auf einen Sieg gegen die Titanen erneut auf eine harte Probe gestellt. Obwohl Eren, Mikasa und Armin mittlerweile ausgebildete Soldaten sind, scheinen sie im Kampf um den Bezirk Trost keine Chance zu haben. Nicht nur ihre Kameraden fallen einer nach dem anderen den Titanen zum Opfer, auch Eren wurde bei lebendigem Leib verschlungen. Während selbst Mikasa kurz davor ist aufzugeben, erscheint auf einmal ein Titan, der seine eigenen Artgenossen bekämpft. Völlig gebannt muss sie erkennen, dass sich in dessen Nacken Eren verbirgt. Doch ist er ebenfalls ein Feind der Menschheit – oder endlich ein Hoffnungsschimmer in dieser aussichtslosen Schlacht? Charakter Check Armin Arlert - geboren wurde er in Shiganshina und ist ein Kindheitsfreund von Eren Jäger und Mikasa Ackermann. Sein Selbstbewusstsein ist nicht sehr groß. Er ist klein und schmächtig und wurde von anderen oft geärgert. Allerdings verfügt er über einen messerscharfen Verstand, was ihm manchmal selbst nicht ganz klar ist.
Jean Kirschstein - geboren wurde er in Trost und ist Absolvent der 104. Trainingseinheit. Er gehört mit zu den Besten seiner Einheit. Mit Eren versteht er sich manchmal nicht, da er Eren als Rivalen ansieht. Er ist ehrlich und spricht ohne groß vorher nachzudenken, was wohl zu so einigen Konflikten führt. Verpackung Bei der Verpackung hat sich KAZE' etwas neues einfallen lassen! Ich würde sagen, es handelt sich um ein Digipack im Schuber aber dieses lässt sich nicht wie ein normales Digipack öffnen, sondern es lässt sich oben und unten aufklappen. So sieht es aus, als würde ein Titan auf einen zu rennen. Extras Als Extras bekommt ihr im 2. Volume ein 12-seitiges Booklet, einen Aufnäher, 25 Minuten Bonusmaterial (Mini-Episoden im Chibi-Style) und eine Kaze' Trailer Show. Daten allgemein -Label: Kazé-Deutschland -Regie: Tetsuro Araki -Preis: 35,49 € -Blu-ray: 1 Stück -Episoden: 8-13 -Sprache/Ton: Deutsch, Japanisch (DTS HD MA 2.0) -Untertitel: Deutsch -Bild: 16:9 – 1920 x 1080 p -Laufzeit: 150 Min. + 25 Min. Bonusmaterial -FSK: 16 Fazit Da mich das 1. Volume völlig begeistert hat und ich den Attack on Titan Hype verstand, konnte ich das