
Das JapanFestivalBerlin hatte am letzten Wochenende seine Tore in der URANIA Berlin geöffnet. Dieses Jahr, feierte das beliebte Festival sein 10 jähriges Jubiläum. Vom 24.1.2015 - 25.1.2015 vereinte dieses Festival Kunst, Kultur, Lebensart, Tourismus, Fashion Anime, Manga und Shows, rund um das Thema Japan. Die perfekte Mischung aus traditionelles und modernes Japan, für Jung und Alt. Insgesamt 250 Künstler, Musiker, TänzerInnen, DesignerInnen und
PerformerInnen boten auf 2 Bühnen 36 Stunden Non-Stop-Live-Auftritte. 80 Aussteller boten interessante Einblicke ins wundervolle Japan.
Als Premium Partner dabei war NHK World TV – der größten internationale TV-Sender Japans.
Ebenso befand sich die japanische Botschaft und die Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. als Ansprechpartner vor Ort.
Beim letzten Japanfestival war We Love Japan noch als Presse vertreten und dieses Jahr hatte ich nun meinen eigenen Stand vor Ort. Mit der Unterstützung meiner Freundin, welche mir bei
meinem Stand geholfen hat, haben wir gemeinsam viele wundervolle Eindrücke gesammelt und haben die Möglichkeit, euch nicht nur einen Bericht als Presse sondern auch als Aussteller zu bieten. Für mich war es das erste Mal, auf einem Festival auszustellen und das es dann gleich das berühmt berüchtigte Japanfestival war, macht mich sehr glücklich! Es war sehr gut besucht und teils wirklich voll, deshalb habe ich vorab die Gelegenheit genutzt und habe Fotos für euch gemacht, bevor die Besucher kamen und man auf den Bildern kaum etwas erkennt.
Die Urania
Mit dieser Location hat Veranstalter und Organisator Christian Wagner eine schöne Zentrale Location gewählt. Hier fand das Festival nun schon zum 3. Mal statt und bot durch seine Verwinkelung der Räume eine gute Aufteilung der Stände und Themen. Sie ist mit den Öffentlichen und mit dem Auto sehr gut erreichbar. Unten im Eingangsbereich gab es eine Garderobe, wo man seine Jacken abgeben konnte, saubere Toiletten und eine kleine Lounge zum Sitzen und Essen. Sie hat definitiv ihren eigenen Charm.
Organisation
Die Etagen Aufteilung

So befand sich im Erdgeschoss das Thema ''Japan-Yokoso'', mit den Ständen von bonsai concept, Gärten der Welt, IKEBANA – Marinne Pucks, Teehaus im Japanischen Bonsaigarten, NHK WORLD TV und viele mehr.
Das 1. Obergeschoss bekam den Namen ''Travel, Artists & Culture''.
Hier befanden sich die beiden Säle für die Live-Shows, die japanische All Nippon Airways, GEOPLAN Privatreisen, Tokio (Tourismus-Informationen), JNTO (japanisches Fremdenverkehrsamt) und vieles mehr.

Das 3.und letzte Obergeschoss trug den Namen ''Exklusives Japan''. In dieser Etage befand sich zum Beispiel auch mein Stand und hatte einen schönen Überblick über die Etage. Wirklich schöne Stände waren hier vertreten wie

Netz, welcher japanische Puppen ausstellte. Hier fand man auch den Stand von den Taiko Trommlern Tengu Daiko, Den Stand der japanischen Botschaft, die Deutsch-Japanischen Gesellschaft Berlin e.V. und viele mehr.
Die 1. Kontakte zu anderen Ausstellern habe ich bei der Pressekonferenz geknüpft.
Unter anderen zu Nigi Berlin. Die Chefin ist wirklich sehr sympatisch und man hat sich sofort verstanden. Da mein Stand an einer Durchgangstür stand, war der nächste neue Kontakt zu dem Team von KEIKO. Als ich dann sah, wer neben mir seinen Stand aufbaute, war es dann perfekt. StrawMary Lolita, eine Bekannte von einem J-Store Berlin Event,
suchte ihre hübschen Lolita Kleider zusammen und steckte ihr sehr hübsches Model in eines ihrer Kleider. Von ihr musste ich einfach ein Foto machen! Damit konnte nun nichts mehr schief gehen. Wenn einem der Durst packte brauch man nur nach nebenan, grummelt der Mangen, warteten leckere Onigiri geradezu. So konnten die Menschen kommen und das taten sie. Da es das erste Mal für mich als Aussteller war, war ich natürlich mega nervös und angespannt, da ich nicht wusste, wie meine Kunst und meine We Love Japan Seite ankommt und was mich erwartet, wie die Leute auf mich reagieren und was alles passiere kann. Doch es war wirklich erstaunlich, wie viele meine Seite doch tatsächlich kannten!

So nutzen man dann die Chance was kleines zu essen oder eben mal selber gucken zu gehen.
Da ich meinen Stand in der 3. Etage hatte, habe ich von den Shows nicht viel mitbekommen. Was ich jedoch gesehen habe, war der riesen Andrang zu den 2 Sälen, in dem die Shows stattfanden. So waren sie demnach sehr gut besucht. Das Programm war auch recht vielfältig, es hing überall aus, ebenso in den Fahrstühlen. Die Essens-& Getränkestände waren so gut besucht, dass man schon etwas warten musste aber das Warten hatte sich dann auch gelohnt!
Die Aussteller waren alle super freundlich und auch Herr Wagner drehte ab und an seine Runden und schaute vorbei.
Die Besucher

sehen, die Presse, meine Liker und Freunde, Bekannte, interessierte Fremde, andere Aussteller und auch Axel Schwab, welcher schon ein paar Bücher zum Thema Japan geschrieben hat und über einen Blog verfügt Namens Japan in Berlin. Er lies mir auch 2 Exemplare seiner Bücher da.
Ganz besonders habe ich mich über einen ganz speziellen Besucher gefreut. Ich kenne ihn durch seine Seite Aniyaki. Wer Andre' kennt, der weiß, was ich mit ''speziell'' meine.
Auch er ist sehr lieb. Ich kannte ihn vorher nur durchs Schreiben aber ich bin echt
beeindruckt von ihm. Von den normalen Besuchern war bei mir alles vertreten von ganz zucker süß klein, bis zum stolzen Alter, war alles vertreten. Sonntag waren auch sehr viele Japaner unterwegs. Ich hatte das Gefühl, dass es dieses Jahr nicht so viele Cosplayer gab aber was man sah, war schon beeindruckend und teils recht aufwendig.
Gesamteindruck
Ich bin wirklich beeindruckt, wie anders es ist, als Aussteller hinter einem Stand zu stehen und dem Treiben zuzusehen und für Fragen zur Seite zu stehen. Es ist ein überwältigendes Gefühl zu merken, dass das was ich mache bei den Menschen ankommt und hat mich noch mal bestärkt, damit immer weiter zu machen.
Es war bis toll organisiert, die Location perfekt, die Besucher spannend unterschiedlich, sehr schöne Stände und alle reicher an Erfahrung. Übrigens zolle ich allen Ausstellern großen Respekt! Es ist unglaublich, wie körperlich anstrengend so ein Event ist. Man möchte natürlich von 10-20Uhr durchgängig stehen um einfach freundlicher und respektvoller den Besuchern gegenüber zu wirken, wenn man es aber nicht gewöhnt ist geht das tierisch auf die Füße, wie auch Beine und Schultern. Denn wie steht man denn am besten, um nicht abweisend, gelangweilt oder unfreundlich zu wirken? So wandern die Arme hin und her. Aber durchgängig zu stehen war für mich einfach nicht möglich. Wenn es zu sehr schmerzte, musste man sich einfach mal für 5min setzen. Wenn man dann noch die Ausstellersachen mit den Öffentlichen in Kisten und Taschen schleppen muss, während die Füße schmerzen ist das der k.o Gong. Also einen riesen Respekt an alle, die das vielleicht öfter oder auch täglich erleben! Dennoch hatten wir viel Spaß.
Danksagung

Zudem bedanke ich mich bei San (Organisation). Ohne sie wäre ich vielleicht nicht da gewesen,
Vielen Dank auch an alle die so freundlich und herzlich auf mich zugegangen sind und mit mir das Gespräch gesucht haben! Ich habe mich riesig über euch gefreut und mein Herz ist aufgegangen, dass wirklich einige meiner Sachen ein neues Zuhause gefunden haben und meine Seiten JAPALM's Creative und We Love Japan neue Gleichgesinnte gefunden haben.
Vielen Dank auch an meine Freundin Melanie von Anime Paradise Place für die kräftige Mithilfe an meinem Stand.
Ich hoffe, dass wir uns alle auf dem nächsten Festival wiedersehen.
Bis dahin eure Sandra
Bildquelle: We Love Japan/JAPALM's Creative
JapanFestivalBerlin